Es ist schon eine Weile her, dass meine Schwester bei einem Besuch zu mir meinte, dass sich in meiner Küche mehr Lebensmittel befinden als sie für ihre 4 köpfige Familie daheim hat. Ich empfand es gar nicht so schlimm. Worin ich ihr allerdings recht geben musste ist, dass ich doch den ein oder anderen Großvorrat bei bestimmten Dingen habe. Lange hat es gedauert, aber vor ein paar Wochen habe ich damit begonnen mir vorzunehmen daran mal etwas zu ändern. Mit unserer Firmenkantine bin ich seit einer Weile nicht mehr wirklich glücklich, so dass ich es nun schon 3 Wochen mit diesem ominösen Mealprep versuche. Scheint ja gerade sehr angesagt zu sein. Was ich schon nach kurzer Zeit bestätigen kann ist, dass es sehr viel zeit und Geld spart. Vor allem habe ich jetzt immer was, dass ich mittags in der Mikrowelle warm machen kann und so auf meine Art gegen die Kantine rebelliere.
Begonnen habe ich damit mir die Packung Couscous vorzunehmen und hatte nicht erwartet, dass ich damit so unglaublich lange auskommen würde. Nachdem ich zwei Wochen fast nur Salat damit gemacht habe, wurde es höchste Zeit etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen, so dass ich mir online etwas Inspiration besorgt habe. Eines der fertigen Gerichte möchte ich euch heute zeigen.
verwendete Zutaten:
- Couscous (Menge egal, was ihr so in den nächsten Tagen glaubt davon essen zu können)
- 250g Putengeschnetzeltes
- 2-3 Rispen Cocktailtomaten (ca. 15-20 Tomaten dran)
- 50g Babyspinat
- Mandeln
- Just Spices Rührei Gewürz
- sel la vie – Kräutersalz*
- REWE feine Welt – Rosen Sinfonie
- REWE feine Welt – Tellicherry Pfeffer
Zubereitung:
- Couscous in eine Schale geben und mit Salt, Pfeffer und Gewürzen nach persönlichem Befinden würzen. Mit einer Gabel die Mischung verrühren. Mit heißem Wasser aufgießen. Ich empfehle im Verhältnis 1:2 (also doppelter Füllstand vom Wasser im Verhältnis zum Couscous, da dieser sehr stark aufquillt).
- In einer Pfanne ein paar der Mandeln hinzugeben und 2-3 Minuten das Putengeschnetzelte hinzugeben. Würzen nach persönlicher Präferenz. Dieses verliert beim Anbraten einiges an Wasser, so dass ich in meiner Pfanne gar kein Öl etc. brauchte. Bei mittlerer Hitze (bei mir ca. Stufe 4-5) ca- 4-5 Minuten mit gelegentlichem Umrühren / Wenden anbraten.
- Danach die Kirschtomaten hinzugeben und 2-3 Minuten und ab und an etwas umrühren. Danach den Spinat hinzugeben und noch mal etwas nachwürzen. Das ganze dann ca- 2-3 Minuten vor sich hin köcheln lassen. Danach noch einmal kurz umrühren und eine weitere Minuten köcheln lassen. Dadurch, dass Fleisch und Tomaten Flüssigkeit abgeben, ergibt sich auch gleich ein bisschen Soße.
- Mit dem Couscous auf einen Teller geben und genießen.
Zubereitungszeit:
- ca. 5 Minuten Vorbereitung / ca. 12-15 Minuten Kochzeit
Personen:
- zu sehende Menge hat für mich allein für 3 Tage gereicht, daher max. 2 Personen / Couscous deutlich länger
Tomaten gehen bei mir leider nur pur oder mit Mozzarella aber ansonsten mittendrin oder gar warm gar nicht. Aber ansonsten sieht das echt lecker aus
Gibt es dafür einen bestimmten Grund oder ist es halt einfach so 🙂
ist einfach so selbst im Salat lass ich sie stehen… hab lustigerweise aber trotzdem immer welche da
Danke für dieses tolle Rezept, ich werde es gleich mal ausprobieren.
Guten Appetit und alss mich wissen wie es Dir geschmeckt hat.