Irgendwas macht diese Sonne mit mir, dass ich mir unbedingt meine Kamera schnappen möchte und einfach meine Umgebung erkunde. So passiert am Sonntag, wo ich mit dem Fahrrad die Umgebung erkundet habe und jedes Mal angehalten habe, wenn ich ein interessantes Motiv entdeckt habe. Dass es sich bei den Motiven um eine Mengen Pflanzen handelt, dürfte sicherlich nicht Neues sein, wo ich mich doch bereits vor einer Weile als Flower Girl geoutet habe 🙂 Daher hoffe ich, dass ihr genauso viel Spaß am anschauen der Bilder habt, wie ich es hatte sie zu machen.
Für die ersten Motive musste ich gar nicht lange suchen. Direkt vor meiner Haustür bin ich sofort fündig geworden. Das Haus (in welchen im wohne) steht etwas von der Straße versetzt, so dass dazwischen noch ausreichend Platz für Rasen und Bepflanzung geblieben ist. Sobald alles anfängt zu blühen, kann ich mich jeden Tag an einer bunten Farbenpracht erfreuen.
Danach führte mich mein Weg die Straße entlang auf die kleine Wiese vorm Friedhof. Vor Jahren gab es dort lediglich Osterglocken und ich habe keine Ahnung wer sie dort mal angepflanzt hat. Seit letztem Jahr haben sich ein Tulpen hinzu verritt, welche als Farbkontrast schon von weitem gestrahlt haben. Am liebsten hätte ich mich ja einfach mitten rein gesetzt. Ist nur unpraktisch und nicht zu empfehlen, wenn man sich in der Nähe einer Kreuzung aufhält 🙂
Direkt vor meiner Haustür ist ein Friedhof, auf welchem ich mich sehr häufig aufhalte. Mag zunächst erst Mal seltsam klingen, ist es allerdings nicht. Es handelt sich hierbei um den Waldfriedhof, der zwar einerseits ein klassischer Friedhof ist, andererseits auch Teile eines klassischen Waldes enthält. In meiner Nähe befindet sich der Großteil des Waldes inklusive Tümpel und Wiesen. Überall sind Bänke aufgestellt, welche zum sitzen einladen und entspannen. Genau Das wird nicht nur von mir regelmäßig in Anspruch genommen. In unserem kleinen Teich ist alles naturbelassen und darin schwimmen Karpfen, Schildkröten, Enten, Frösche und was sich halt noch so dort zuhause fühlt. Wenn ich also mal ein kleine Auszeit vom Alltag brauche, dann werdet ihr mich dort vermutlich antreffen.
Tolle Fotos! Das habe ich im letzten Jahr häufig auf meiner Laufrunde gemacht, einfach die Natur geknipst und ebenso ein paar sehr schöne Aufnahmen bekommen. Momentan muss ich wegen schweren Heuschnupfens die Natur möglichst meiden und halte mich daher kaum im Freien auf, dabei hätte ich so gerne Kirschblüten und Magnolien fotografiert, das ärgert mich immer so :/ aber für ein paar Fotos dann anschließend mit stundenlangem Fließschnupfen und Asthma zu sitzen, das ist es mir dann doch nicht wert. So lange erfreue ich mich an den schönen Fotos anderer und bin dabei, sobald es wieder geht. Liebe Grüße
Wie ärgerlich ist das denn. Heuschnupfen ist echt übel. Habe einen leidenden Kollegen.
Ich hoffe, dass Du bald wieder selber die Natur in vollen Zügen genießen kannst.
Das sind sehr schöne Bilder! Ich hätte auch gern so einen kleinen Weiher in der Nähe. Bei uns ist um die Ecke direkt Wald u wiese, und ich kann voll unterschreiben was du meinst. Man sollte einfach öfter mal häusliche Verpflichtungen liegen lassen und die Natur genießen. Das erdet und man (ich) kann davon mehr zehren als davon, in einer Never Ending to do list sich zu verlieren.
LG kaddi
Manchmal muss man sich bewusst dafür entscheiden den Alltagskram stehen zu lassen / zu ignorieren. Das tut einfach ungemein gut 🙂