Im Regelfall bin ich sehr gut darin aus meinem Einkauf auf dem Wochenmarkt und dem was ich noch daheim habe etwas zu kochen. Dann gibt es da allerdings auch die Tage, da bin ich einfach zu faul mir etwas zu überlegen. An solchen Tagen schätze ich Amazon Prime Now und die Tatsache, dass in München auch Kochhaus zur Auswahl steht. So habe ich mir vor kurzem alles für Basilikum Fagottini mit Pecorinisauce bestellt und das ganze mit ein paar zusätzlichen Dingen zubereitet. Der Vorteil ist, dass es schnell und einfach geht. Darüber hinaus kann es problemlos jederzeit selber nachgemacht werden.
Über Kochhaus
Ein Ort zum Geniessen | Alles rund ums Selberkochen: Kochhaus ist das erste Lebensmittelgeschäft, das nicht nach Warengruppen, sondern nach kreativen Rezepten sortiert ist. 18 wechselnde Rezepte.
- Angebot:
- Kochboxen
- Online-Shop
- Kochkurse
- Produkte rund ums Kochen
Zutaten für 2 Personen (wurden mitgeliefert)
- 400g Basilikum-Fagottini
- 6 Scheiben Pancetta
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 7 Cocktailtomaten
- 1 Bunde Basilikum (ausgetauscht durch meinen daheim)
- 40g Frischkäse
- 25g Pecorino
zusätzlich kommen hinzu:
- 100ml Wein (ich habe süßen Wein vom Asiaten genommen)
- Salz, Pfeffer (bzw. was sonst noch an Gewürzen gewünscht ist)
- Tomatenmark (habe ich noch hinzu gefügt)
- EdelSalz Red Onion Kräutersalz ((habe ich noch hinzu gefügt)
- Cashewkerne (habe ich noch hinzu gefügt)
Die Basilikum-Fagottini in gesalzenes kochendes Wasser geben und sobald sie alle an der Oberfläche schwimmen, in einem Nudelsieb abgießen. Damit würde ich empfehlen zu beginnen, da man problemlos parallel die Sauce zubereiten kann bis das Ganze fertig ist. Die Zutaten für die Sauce in kleine Stücke schneiden und nach und nach in die Pfanne mit etwas Öl hinzufügen.
Die Cashewkerne habe ich wie immer in eine kleine verschließbare Plastiktüte gegeben und dann einfach mit etwas Stabilem darauf gehauen. So bekomme ich sie problemlos klein gehackt ohne großen Aufwand.
Als erstes kamen Knoblauch, die Charlotte und die gekackten Cashewkerne in die Pfanne für 2-3 Minuten. Danach habe ich die Pancetta und Cocktailtomaten hinzu gegeben. Bei gelegentlichem Umrühren habe ich dass ganze dann noch einmal ca. 3-4 Minuten mit geschlossenem Deckel in der Pfanne anbraten lassen.
Dann habe ich das ganze mit dem Wein abgelöscht und Frischkäse, ca. 4 Esslöffel Tomatenmark und den geriebenen Käse hinzugegeben. Das ganze dann gut vermischen und noch einmal ein paar Minuten köcheln lassen bei geschlossenem Deckel.
Bei den Rezepten von Kochhaus ist immer eine Rezeptkarte enthalten mit den enthalten Zutaten, was man zusätzlich benötigt, Mengenangaben und in welcher Reihenfolge man was zubereitet. So würde auch ein eher ungeübter “Koch” problemlos ein leckeres Gericht hinbekommen. Ich verwende das ganze meist als Richtlinie und halte mich dabei an meine eigenen Erfahrungen bzw. Umsetzung.